Jann Mardenborough
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Jann Mardenborough
- Staatsangehörigkeit: Großbritannien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Gold
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Jann Mardenborough, geboren am 9. September 1991, ist ein britischer professioneller Rennfahrer, dessen Karriere auf unkonventionelle Weise begann. Im Gegensatz zu den meisten Rennfahrern, die in jungen Jahren mit Kartfahren beginnen, begann Mardenboroughs Weg zum Motorsport-Ruhm in der virtuellen Welt. Im Jahr 2011 gewann er den Nissan PlayStation GT Academy Wettbewerb und schlug dabei über 90.000 andere Teilnehmer, was bewies, dass im digitalen Bereich geschulte Fähigkeiten in realen Rennerfolg umgesetzt werden können. Dieser Sieg brachte ihm einen professionellen Rennvertrag mit Nissan ein und startete seine Karriere.
Mardenboroughs Karriere war von vielfältigen Rennerfahrungen in verschiedenen Disziplinen geprägt. Er bewies schnell seine Klasse und sicherte sich 2012 einen Podiumsplatz bei den Dubai 24 Hours. Er hat in der Formel 3, der GP3-Serie (wo er einen Sieg in Hockenheim errang) und der FIA World Endurance Championship teilgenommen. Außerdem erreichte er 2013 einen Podiumsplatz bei den prestigeträchtigen 24 Stunden von Le Mans. Darüber hinaus fuhr er in der japanischen Super GT Meisterschaft und sicherte sich sogar einen Sieg in der GT300-Klasse.
Seine einzigartige Geschichte, vom Gamer zum Rennfahrer, hat weltweit Aufmerksamkeit erregt und den Film "Gran Turismo" aus dem Jahr 2023 inspiriert, der seine Reise in den professionellen Motorsport zeigt. Über das Rennfahren hinaus hat Mardenborough als Simulator- und Fahrzeugentwicklungsfahrer in der Formel E gearbeitet und sogar als Stuntfahrer für den Film "Gran Turismo" mitgewirkt. Dies zeigt seine Anpassungsfähigkeit und sein anhaltendes Engagement in der Welt des Motorsports, auch über den Fahrersitz hinaus.