James Farley
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: James Farley
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
James Farley ist ein amerikanischer Rennfahrer mit einem vielfältigen Hintergrund im Motorsport, der zuletzt für seine Teilnahme an der ersten Mustang Challenge Serie im Jahr 2024 bekannt wurde. Über seine Aktivitäten auf der Rennstrecke hinaus bekleidet Farley die prominente Position des President und CEO der Ford Motor Company, was seine tiefe Leidenschaft für Automobile zeigt, die sich bis in sein Berufsleben erstreckt.
Farleys Rennkarriere beschränkt sich nicht auf moderne Serien; er ist ein begeisterter Sammler und Rennfahrer von Oldtimern. Seine Sammlung umfasst Kultautos wie einen 1965 Ford GT40, einen 1966 427 Cobra und einen 1978 Lola 298, die er häufig bei historischen Veranstaltungen auf der ganzen Welt einsetzt. Diese Begeisterung für den klassischen Rennsport unterstreicht seine Wertschätzung für das Erbe und die Tradition des Motorsports. Im Jahr 2023 ging Farley in seiner Rennkarriere einen Schritt weiter und debütierte als Profi-Fahrer in der IMSA VP Racing SportsCar Challenge, wo er einen Multimatic Motorsports Mustang GT4 fuhr.
Seine Teilnahme an der Mustang Challenge 2024 mit MDK Motorsports zeigt sein Engagement für den Breitensport und die Marke Mustang. Am Steuer eines Mustang Dark Horse R nahm Farley die Herausforderung an, gegen andere Mustang-Enthusiasten anzutreten. Seine Rennlackierung ehrte sogar den ersten Mustang, der 1967 in Mid-Ohio gewann, gefahren von Jerry Titus. Farleys einzigartige Position als CEO und Rennfahrer ermöglicht es ihm, die Motorsport-Tradition von Ford mit seinen Straßenfahrzeugangeboten zu verbinden, der Marke neues Leben einzuhauchen und sowohl Mitarbeiter als auch Fans zu inspirieren. Er moderiert auch einen Podcast namens "DRIVE", der den Einfluss von Autos auf unser Leben untersucht.