James Cottingham

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: James Cottingham
  • Staatsangehörigkeit: Großbritannien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

James Cottingham ist ein britischer Rennfahrer und Geschäftsmann, geboren am 21. Januar 1984. Derzeit in der FIA World Endurance Championship für United Autosports am Start, hat sich Cottingham als bemerkenswerte Figur im GT-Rennsport etabliert. Im Februar 2024 gab United Autosports bekannt, dass Cottingham zusammen mit Grégoire Saucy und Nicolas Costa einen ihrer McLaren 720S GT3 EVO-Wagen in der FIA World Endurance Championship 2024 fahren wird. Im Jahr 2024 nahm Cottingham auch an den FIA Motorsport Games GT Cup mit Chris Froggatt teil und sicherte sich eine Silbermedaille im Hauptrennen.

Zu Cottinghams Karriere-Highlights gehört der zweite Platz in der British GT Championship 2023. Für Garage 59 fahrend, hat er an der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS teilgenommen und seine Fähigkeiten im McLaren 720S GT3 EVO unter Beweis gestellt. Seine Saison 2024 in dieser Serie umfasste Rennen in Misano und auf dem Circuit Paul Ricard. Er hat 18 Siege und 33 Podiumsplätze von 105 Rennen erreicht.

Über das Rennfahren hinaus ist Cottingham Direktor von DK Engineering, einem von seiner Familie 1977 gegründeten Unternehmen für Fahrzeugrestaurierung. Seine Rennbilanz von 2015 bis 2024 umfasst 38 Veranstaltungen mit einer Finishing Ratio von 81 %. Im Laufe seiner Karriere hat er häufig mit Co-Fahrern wie Nicolas Costa, Grégoire Saucy und Lewis Williamson zusammengearbeitet. Cottinghams Teilnahme an verschiedenen GT-Serien und seine Rolle bei DK Engineering unterstreichen seine Leidenschaft sowohl für den modernen Rennsport als auch für klassische Automobil-Exzellenz.