Horst Jr Felbermayr

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Horst Jr Felbermayr
  • Staatsangehörigkeit: Österreich
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Horst Jr. Felbermayr, geboren am 29. November 1970, ist ein österreichischer Rennfahrer mit einer reichen Geschichte im Motorsport. Derzeit 54 Jahre alt, fährt Felbermayr aktuell in der European Le Mans Series und beweist damit sein anhaltendes Engagement im Langstreckenrennsport. Im Laufe seiner Karriere hat er an 135 Rennen teilgenommen und dabei 7 Siege und 17 Podiumsplätze errungen, was einer Siegquote von 5,2 % und einer Podiumquote von 12,6 % entspricht.

Felbermayr war mit Proton Competition verbunden, einem bekannten Team in der Rennsportwelt. Seine Karriere umfasst mehrere Teilnahmen an prestigeträchtigen Veranstaltungen wie den 24 Stunden von Le Mans, wo er im Laufe der Jahre mit verschiedenen Co-Fahrern und Teams zusammengearbeitet hat. Seine Familie hat eine starke Verbindung zum Motorsport, wobei sein Vater, Horst Felbermayr Sr., Rennfahrer ist und seine Tochter, Emma, ebenfalls eine Rennkarriere verfolgt, was eine generationsübergreifende Leidenschaft für den Sport unterstreicht.

Felbermayrs Rennergebnisse zeigen seine Erfahrung und sein Engagement, mit aktuellen Ergebnissen im Michelin Le Mans Cup, bei dem er LMP3-Autos auf Strecken wie Portimao, Mugello und Spa-Francorchamps fuhr. Sein DriverDB-Score von 1.468 spiegelt seine Leistung und seinen Stand in der Rennsport-Community wider. Mit einer Karriere, die sich über mehrere Jahre erstreckt, ist Horst Jr. Felbermayr weiterhin eine aktive und wettbewerbsfähige Kraft in der Welt des Motorsports.