Graeme Smyth

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Graeme Smyth
  • Staatsangehörigkeit: Neuseeland
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Graeme Smyth ist ein neuseeländischer Rennfahrer mit Erfahrung in verschiedenen Rennkategorien, einschließlich GT-Rennen und Langstreckenrennen. Während spezifische Details über seine frühe Karriere spärlich sind, hat er sich in der australischen GT-Szene einen Namen gemacht.

Smyths Profil zeigt die Teilnahme an 11 Veranstaltungen zwischen 2015 und 2017, wobei er einen Sieg erzielte. Im Jahr 2016 trat Smyth Maranello Motorsport für die Australian Endurance Championship bei und bildete zusammen mit dem Supercars Championship-Fahrer Tony D'Alberto ein Team in einem Ferrari 458 GT3. Zuvor war er 2014 und 2015 Teil des AGT-Programms von Trass Family Motorsport. In dieser Zeit kam er dem Gewinn der 2015 Highlands 101 und Phillip Island 101 Enduros zusammen mit seinem Teamkollegen Jono Lester nahe.

Über GT-Rennen hinaus ist Smyth in der neuseeländischen Motorsport-Community auch für sein Engagement in SS2000, D1NZ und lokalen Langstreckenrennen bekannt. Er hat ein langjähriges Projekt mit seinem Vater, Kerry, bei dem er wettbewerbsfähige RX-7-Rennwagen baut. Eine bemerkenswerte Leistung ist sein RX-7 der ersten Generation und sein Nachfolger, ein 13B Bridgeport FD RX-7, der bis an die Grenzen des SS2000-Regelbuchs gebaut wurde.