Giuseppe Fascicolo

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Giuseppe Fascicolo
  • Staatsangehörigkeit: Italien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0
Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Giuseppe Fascicolo, geboren in Conegliano, Italien, am 7. September 1974, begann seine professionelle Rennkarriere im Alter von 20 Jahren. Er verfeinerte seine Fähigkeiten an der Henry Morrogh Racing School und meisterte Formel Ford 1600 Einsitzer, die Trainingsstätte für Legenden wie Senna und Schumacher. Mit außergewöhnlichem Talent wurde er unter den besten Schülern der Schule ausgewählt und belegte im jährlichen "Selection"-Event den vierten Gesamtrang und war bester Debütant.

Fascicolos Karriere erstreckt sich über verschiedene Rennsportdisziplinen. Im Jahr 2001 gewann er die italienische Formula Challenge Championship mit einem Golf 1600 16V. Anschließend nahm er an der Formula Driver Championship teil und belegte mit einem Peugeot 106 16V den zweiten Platz. Von 2003 bis 2005 balancierte er zwischen Strecken- und Rallye-Events und debütierte in der Ferrari Challenge Italia mit einem 360 Modena Challenge. Zwischen 2006 und 2011 setzte er die Ferrari Challenge fort, erreichte einen dritten Platz auf der Bologna Motorshow und sicherte sich 2010 seine erste Pole-Position in Mugello sowie zahlreiche Podiumsplätze. Im Jahr 2020 startete Fascicolo ein neues Abenteuer in der Lamborghini Super Trofeo und belegte mit dem Boutsen-Ginion-Team den dritten Platz in der Am-Klasse.

Im Jahr 2023 gewann er mit einem Lamborghini Huracan GT3 für Imperiale Racing, zusammen mit Massimo Ciglia, die Italian GT Sprint Championship. Im Jahr 2024 setzte er seine Rennen mit Imperiale Racing in der Italian GT Championship fort und nahm sowohl an der Sprint- als auch an der Endurance-Serie teil. In der Sprint-Serie bildete er ein Team mit Robin Rogalski, während er in der Endurance-Serie mit Alexander Bowen und Aaron Farhadi zusammenarbeitete.