Georg Weiss

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Georg Weiss
  • Staatsangehörigkeit: Deutschland
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0
Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Georg Weiss, geboren am 22. Juni 1959, ist ein deutscher Rennfahrer mit umfangreicher Erfahrung im GT-Rennsport. Weiss begann seine Rennkarriere in den frühen 2000er Jahren, hauptsächlich in Porsche-Fahrzeugen, bevor er 2016 einen bemerkenswerten Wechsel zu Ferrari vollzog. 16 Jahre lang fuhr er für Porsche in verschiedenen Meisterschaften wie der Spanish GT Championship, der VLN und den 24 Stunden vom Nürburgring. Seine Entscheidung, nach einer langen Porsche-Zeit zu Ferrari zu wechseln, wurde als eine praktische Entscheidung beschrieben, wobei er zum Ferrari 488 GT3 mit WTM Racing wechselte.

Im Laufe seiner Karriere war Weiss ein regelmäßiger Teilnehmer in der Nürburgring Langstrecken Serie (VLN) und der 24H Series, was seine konstante Präsenz im Langstreckenrennsport unter Beweis stellt. Er teilt sich oft die Fahrertätigkeit mit anderen erfahrenen Rennfahrern. Laut racingsportscars.com nahm Weiss von 2002 bis 2019 an 22 Veranstaltungen teil, wobei er 12 Zieleinläufe und 7 Ausfälle verzeichnete. Obwohl er keine Gesamtsiege errungen hat, unterstreichen seine konstante Teilnahme und seine Klassensiege sein Engagement für den Sport.

Weiss hat 2016 30 Klassensiege am Nürburgring errungen. Er fuhr mit Co-Piloten wie Oliver Kainz und Jochen Krumbach und bewies damit seine Fähigkeit, effektiv in einem Teamumfeld zusammenzuarbeiten. Während eines Rennens mit einem Ferrari 488 GT3 im Jahr 2017 am Nürburgring war Weiss in einen Zwischenfall verwickelt, bei dem er mit einem Porsche 911 kollidierte, was zum Ausfall beider Fahrzeuge führte. Trotz Rückschlägen nimmt Georg Weiss weiterhin aktiv an Rennveranstaltungen teil und beweist damit seine anhaltende Leidenschaft für den Motorsport.