Evgeny Kireev
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Evgeny Kireev
- Staatsangehörigkeit: Zypern
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Alter: 29
- Geburtsdatum: 1995-09-14
- Kürzlich Team: N/A
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Übersicht Rennfahrer Evgeny Kireev
Evgeny Kireev ist ein zypriotischer Unternehmer und Investor mit einer Leidenschaft für Motorsport, der regelmäßig in Rallye- und GT-Kategorien antritt. Während er in Limassol, Zypern, ansässig ist, erstrecken sich Kireevs Interessen und Investitionen über den Globus, von Europa bis nach Amerika. Er besitzt Abschlüsse in Electrical and Electronic Engineering und Management of Engineering Processes vom King's College, London, was eine solide technische Grundlage demonstriert, die seine Investitionsentscheidungen beeinflusst, insbesondere in High-Tech-Automobilprojekten.
Kireev nimmt aktiv an Motorsportveranstaltungen teil, darunter internationale 24-Stunden-Rennen. Im Dezember 2023 nahm er in einem Porsche 911 an der East African Safari Classic Rally teil und bewies dabei seine Fahrkünste und sein Engagement für philanthropische Zwecke. Während der Rallye unterstützte Kireev kenianische Kinderhilfsorganisationen und versprach, Spenden an Organisationen wie Kids League Kenya und Thomas Barnardo House zu verdoppeln.
Über das Rennfahren hinaus umfasst Kireevs Anlageportfolio verschiedene Sektoren wie Food and Beverage, Kosmetik, Bildung und digitale Technologien. Er konzentriert sich auf innovative Unternehmen mit einem Engagement für Umwelt- und soziale Verantwortung. Diese Mischung aus Geschäftssinn, technischem Fachwissen und einer Liebe zum Motorsport definiert Evgeny Kireev als eine facettenreiche Persönlichkeit mit dem Drang nach Erfolg und der Schaffung positiver Auswirkungen. Er wurde auch als Fahrer für Graff Racing in der Middle East Trophy 2025 gelistet.