Eric Helary
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Eric Helary
- Staatsangehörigkeit: Frankreich
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Éric Hélary, geboren am 10. August 1966, ist ein französischer Rennfahrer, dessen Karriere mehrere Disziplinen umfasst, darunter Formel-Rennwagen, Langstrecken-Sportwagenrennen und Tourenwagen. Hélary begann seine Rennkarriere im Karting, bevor er in die französische Formel Ford aufstieg, wo er 1988 den Titel holte. Er setzte seinen Aufstieg fort und gewann 1990 die französische Formel-3-Meisterschaft. Während seine Formel-Rennkarriere in der Internationalen Formel 3000 gipfelte, ist Hélary vor allem für seine bemerkenswerten Erfolge im Sportwagenrennsport bekannt.
Sein bedeutendster Erfolg gelang ihm 1993, als er bei seinem ersten Versuch die 24 Stunden von Le Mans gewann und zusammen mit Christophe Bouchut und Geoff Brabham einen Werks-Peugeot 905 fuhr. Im selben Jahr sicherte er sich auch den Titel im Peugeot Spyder Cup. Neben Le Mans hat Hélary an der FIA-GT-Meisterschaft, der französischen Supertourisme-Meisterschaft und sogar an Eisrennserien wie der Trophée Andros teilgenommen. Er gewann 1997 die 24 Stunden von Spa.
In den letzten Jahren ist Hélary weiterhin in der Rennwelt aktiv geblieben, hat an historischen Rennveranstaltungen teilgenommen und fungierte als Fahrerberater für die Total 24 Stunden von Spa. Er gewann 2011 auch die Euro Racecar-Serie, die europäische Version von NASCAR. Er ist weiterhin im Motorsport aktiv, unter anderem durch die Leitung eines historischen Rennteams und die Tätigkeit als Kommentator für das französische Fernsehen.