Emanuel Colombini
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Emanuel Colombini
- Staatsangehörigkeit: San Marino
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Emanuel Colombini, geboren am 28. Februar 1978, ist ein san-marinesischer Unternehmer und Rennfahrer. Während er weithin als Präsident der Colombini Group, einem führenden Unternehmen der Möbelindustrie, und Gründer von Eccentrica Cars bekannt ist, hat sich Colombini auch in der Welt des Motorsports, insbesondere in der Lamborghini Super Trofeo Serie, eine Nische geschaffen.
Colombinis Rennkarriere zeigt seine Leidenschaft für Lamborghini, die ihn dazu veranlasst hat, eine Vielzahl von Modellen zu sammeln und sich sogar in der Europe Huracan Super Trofeo Meisterschaft im Rennsport zu versuchen. Im Jahr 2022 debütierte er in der Lamborghini Super Trofeo Europe und trat in der Pro-Am-Kategorie mit seinem Teamkollegen Emanuele Zonzini an. Im Jahr 2023, für Iron Lynx fahrend, erzielte das Duo beachtliche Erfolge, darunter ein dritter Platz sowohl in der Europa- als auch in der Weltmeisterschaft auf dem Autodromo Vallelunga. Colombinis Einstieg in den Rennsport erfolgte erst später im Leben. Nachdem er sich in seiner Jugend im Motocross und Rallyesport versucht hatte, zeigt sein Übergang zum Super Trofeo sein Engagement für den Sport und seine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.
Über den Rennsport hinaus zeigt sich Colombinis Unternehmergeist in der Gründung von Eccentrica Cars, einem Start-up, das sich auf Restomod-Supersportwagen konzentriert. Ihr erstes Projekt, das 2023 vorgestellt wurde, war ein neu gestalteter Lamborghini Diablo aus den 1990er Jahren, der klassisches Design mit moderner Technologie verbindet. Dieses Unterfangen spiegelt Colombinis Wertschätzung für die Automobilgeschichte und seinen Wunsch wider, einzigartige Hochleistungsfahrzeuge zu schaffen.