Dirk Heldmann

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Dirk Heldmann
  • Staatsangehörigkeit: Deutschland
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Dirk Heldmann ist ein deutscher Rennfahrer, der für seine Teilnahme an verschiedenen Motorsportveranstaltungen, insbesondere Langstreckenrennen, bekannt ist. Heldmann stammt aus Rockenhausen, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Er hat an zahlreichen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilgenommen und beachtliche Erfolge in verschiedenen Klassen erzielt.

Zu den Höhepunkten von Heldmanns Rennkarriere gehören ein erster Platz in der SP8-Klasse beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring 2016 und dritte Plätze in der SP8T-Klasse 2017, der V3-Klasse 2013 und der SP3T-Klasse 2012. Er ist für Teams wie Team Speedline Racing und Dörr Motorsport gefahren und hat verschiedene Autos gefahren, darunter BMW Z4 GT3, SEAT León Supercopa und Toyota GT86. Beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring 2019 nahm er mit Team Speedline Racing in der SP9 LG-Klasse teil und fuhr einen BMW Z4 GT3. Er ist auch einen BMW M3 E92 für TC-R & Vetter Motorsport gefahren. 2012 belegte er mit Dörr Motorsport in der SP3T-Klasse den dritten Platz und fuhr einen SEAT León Supercopa.

Heldmanns Erfahrung erstreckt sich auf verschiedene Klassen und Teams und zeigt seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit als Fahrer. Er hat sich die Fahrten mit Rennfahrerkollegen wie Philipp Göschel, Rolf Scheibner und Frank Weishar geteilt. Seine Teilnahme an den 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zeigt seine Leidenschaft für Langstreckenrennen und sein Engagement für den Sport.