Conrad Laursen
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Conrad Laursen
- Staatsangehörigkeit: Dänemark
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Conrad Laursen, geboren am 11. Mai 2006, ist ein aufstrebender Stern in der Welt des Motorsports aus Dänemark. Trotz seines jungen Alters hat Laursen bereits einen bedeutenden Einfluss ausgeübt und sein Talent und seine Entschlossenheit in verschiedenen Rennsportdisziplinen unter Beweis gestellt. Laursen begann seine Einsitzer-Karriere im Jahr 2020 und nahm an der F4 Dänische Meisterschaft mit FSP Racing teil, wobei er beeindruckend den Meistertitel im selben Jahr errang. Im Jahr 2021 wechselte er in die Italienische F4 Meisterschaft mit Prema Powerteam und bewies sein Können auf einer größeren Bühne, indem er den neunten Gesamtrang erreichte und den Rookie-Titel knapp verpasste.
Im Übergang zum Sportwagenrennsport gab Laursen 2022 sein Debüt in der Ferrari Challenge Europe und erzielte zwei Top-Fünf-Platzierungen. Im Jahr 2023 widmete er sich voll und ganz dem Sportwagenrennsport und schloss sich seinem Vater, Johnny Laursen, und Nicklas Nielsen in der Asian Le Mans Series und der European Le Mans Series mit AF Corses Formula Racing an. Die Saison 2024 markierte einen bedeutenden Meilenstein, als Laursen und seine Teamkollegen ihren ersten ELMS-Sieg in Barcelona sicherten, ein Novum für das Team seit 2015.
Im Jahr 2024 nahm Laursen mit dem Schweizer Team Spirit of Race am 24 Stunden von Le Mans teil und fuhr einen Ferrari 296 GT3 zusammen mit seinem Vater und Jordan Taylor. Dies war sein erster Le Mans-Auftritt, was ihn zu einem der jüngsten Fahrer im Feld machte. Laursens frühe Erfolge und seine Anpassungsfähigkeit sowohl an die Formel 4 als auch an den GT-Rennsport unterstreichen sein Potenzial für eine lange und erfolgreiche Karriere im Motorsport.