Christoph Breuer

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Christoph Breuer
  • Staatsangehörigkeit: Deutschland
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0
Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Christoph Breuer ist ein deutscher Rennfahrer mit umfangreicher Erfahrung im Langstreckenrennsport, insbesondere auf dem Nürburgring. Geboren am 30. November 1979, nimmt Breuer seit mindestens 2005 aktiv am Motorsport teil und stellt seine Fähigkeiten in der VLN Langstreckenmeisterschaft und beim anspruchsvollen Nürburgring 24h-Rennen unter Beweis. Obwohl er oft als Amateur bezeichnet wird, zeugen seine kontinuierliche Teilnahme und bemerkenswerten Leistungen von einer tiefen Leidenschaft und Talent für den Rennsport.

Zu Breuers Karriere-Highlights gehören die Leitung von Straßenfahrzeugprojekten bei Manthey-Racing und die Tätigkeit als CEO im Porsche Service Center Meuspath, was sein umfassendes Engagement in der Automobilindustrie unterstreicht. Seine Rennerfolge umfassen Kooperationen mit verschiedenen Teams, darunter Manthey Racing und PROsport Racing, wobei er Fahrzeuge von Herstellern wie Aston Martin, Porsche und Audi steuerte. Im Jahr 2023 erreichte er mit PROsport Racing einen 3. Platz in der SP9 Pro-Am Kategorie beim Nürburgring 24h-Rennen, am Steuer eines Aston Martin Vantage GT3.

Bekannt für seinen geschmeidigen Fahrstil und seine Fähigkeit, die maximale Leistung aus einem Fahrzeug herauszuholen, ohne es zu überfordern, verkörpert Breuer das Prinzip "smooth is fast". Seine bescheidene Art und sein kollaborativer Ansatz machen ihn zu einer respektierten Persönlichkeit im Fahrerlager. Obwohl er kein Vollzeit-Profi-Rennfahrer ist, haben Christoph Breuers Engagement für den Rennsport und seine nachgewiesene Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern, seinen Platz als ernstzunehmender Konkurrent gefestigt, insbesondere in der anspruchsvollen Welt des Nürburgring-Langstreckenrennsports.