Charles Hollings

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Charles Hollings
  • Staatsangehörigkeit: Großbritannien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0
Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Charles Hollings ist ein britischer Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über drei Jahrzehnte erstreckt. Geboren am 23. Juni 1982 in Otley, United Kingdom, begann Hollings seine Motorsportkarriere im Kartsport im jungen Alter von sieben Jahren im Jahr 1989. Er stieg schnell in den Rängen auf und konkurrierte zehn Jahre lang an der Spitze der britischen, europäischen und Weltmeisterschaften. Im Jahr 1999 wechselte er in den Formelsport und wurde Zweiter in der Formula First Winter Series und sicherte sich seinen ersten Sieg in einem Autorennen in Silverstone. Hollings setzte seinen Aufstieg fort und erzielte Rennsiege in der britischen, asiatischen und australischen Formel 3. Ein bedeutender Höhepunkt seiner Karriere war der Gewinn der Formel-1-Supportrennen in der Formel 3 in Melbourne, Australien, während der Eröffnungsrunde der internationalen Saison 2007.

In jüngerer Zeit hat sich Hollings auf Sportwagen- und GT-Rennen konzentriert. Er hat an der World Endurance Championship (WEC) teilgenommen, einschließlich der prestigeträchtigen 24 Stunden von Le Mans in den Jahren 2019 und 2020. Er hat bemerkenswerte Ergebnisse in verschiedenen Serien erzielt, darunter ein dritter Platz mit zwei Siegen in der Britcar Championship im Jahr 2021, die Teilnahme am LMP3 Cup UK im Jahr 2018 und ein Sieg in der British GT Championship im Jahr 2017.

Über das Rennfahren hinaus ist Hollings auch ein sehr erfahrener Renninstruktor in Silverstone mit über 20 Jahren Unterrichtserfahrung und über 80 Podiumsplatzierungen. Seine Lieblingskurve in Silverstone ist Maggotts/Becketts. Er ist bekannt für seine Expertise und seine Fähigkeit, Fahrern zu helfen, ihre Leistung auf der Rennstrecke zu maximieren.