Buddy Rice

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Buddy Rice
  • Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Alter: 49
  • Geburtsdatum: 1976-01-31
  • Kürzlich Team: N/A

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Übersicht Rennfahrer Buddy Rice

Albert "Buddy" Rice, geboren am 31. Januar 1976, ist ein ehemaliger US-amerikanischer Rennfahrer, dessen Karrierehöhepunkte der Gewinn des Indianapolis 500 im Jahr 2004 und der 24 Stunden von Daytona im Jahr 2009 sind. Rices Weg zum professionellen Rennsport begann im Alter von 11 Jahren im Go-Kart, beeinflusst durch den Hintergrund seines Vaters im Drag Racing und die Leidenschaft seines Großvaters für den Sport. Er kombinierte zunächst das Rennfahren mit Baseball in der High School, entschied sich aber für den Motorsport und begann 1996 professionell in der U.S. F2000-Serie.

Rices Karriere verlief über die Ränge, mit bemerkenswerten Erfolgen, darunter die Toyota Atlantic Championship 2000. Er wechselte 2002 in die IndyCar Series und zeigte sofortiges Potenzial mit einem zweiten Platz in seinem Debütrennen. Sein bedeutendster Sieg gelang ihm 2004 beim Indianapolis 500, als er für Rahal Letterman Racing fuhr. Neben IndyCar startete Rice auch in der Grand-Am Rolex Sports Car Series, wo er 2009 mit Brumos Racing einen Sieg bei den 24 Stunden von Daytona errang.