Brodie Kostecki

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Brodie Kostecki
  • Staatsangehörigkeit: Australien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Brodie Kostecki, geboren am 1. November 1997, ist ein australischer professioneller Rennfahrer, der derzeit in der Repco Supercars Championship antritt und den #38 Ford Mustang GT für DJR Penske fährt. Kosteckis Karriere hat ihn durch verschiedene Rennserien geführt, wobei er sein Talent sowohl in Australien als auch in den Vereinigten Staaten unter Beweis stellte. Er begann seine Motorsportkarriere im Karting und erreichte ein Top-50-Ranking in Australien, bevor er in die USAC Ford Focus Series in Amerika wechselte, wo er drei nationale Meisterschaften und 27 Feature-Siege errang. Er verfeinerte seine Fähigkeiten weiter in Stock Cars und erreichte 2012 bei seinem Debüt einen Top-10-Platz.

Kosteckis Rückkehr nach Australien sah ihn in der Dunlop Super2 Series antreten, wo er sechs Rennsiege erzielte, bevor er 2019 sein Debüt in der Supercars Championship gab. Er arbeitete zunächst mit seinem Cousin Jake Kostecki beim Bathurst 1000 zusammen. Nach konsequenten Verbesserungen und starken Ergebnissen erzielte Kostecki 2023 ein Durchbruchsjahr und gewann seine erste Supercars Championship. Diese herausragende Saison umfasste sechs Rennsiege, 10 Pole-Positions und 18 Podiumsplätze. Im Jahr 2024 fügte er seinen Erfolgen Siege in Bathurst und an der Gold Coast hinzu, bevor er zu Dick Johnson Racing und Ford wechselte.

Über die Supercars hinaus hat sich Kostecki auch in die NASCAR gewagt und 2023 sein Cup Series-Debüt auf dem Indianapolis Motor Speedway Road Course gegeben, wobei er für Richard Childress Racing fuhr. Sein vielfältiger Rennsport-Hintergrund, kombiniert mit seinem jüngsten Supercars-Erfolg, positioniert ihn als einen Fahrer, den man in den kommenden Jahren beobachten sollte.