Brent Holden
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Brent Holden
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Brent Holden ist ein amerikanischer Rennfahrer mit Erfahrung in verschiedenen GT-Rennserien, insbesondere in der SRO America-Serie. Geboren am 11. Oktober 1956, ist Holden seit mehreren Jahren aktiv im Rennsport tätig und stellt seine Fähigkeiten in verschiedenen GT-Kategorien unter Beweis. In den letzten Jahren war Holden mit GMG Racing verbunden und fuhr einen Mercedes-AMG GT2 in der GT America-Serie. Seine Rückkehr zu GMG Racing im Jahr 2024 war ein bedeutender Moment, der durch eine starke Leistung auf dem Sonoma Raceway hervorgehoben wurde, wo er einen zweiten Platz und eine Pole-Position erreichte.
Holdens Rennkarriere umfasst die Teilnahme an der Ferrari Challenge North America, wo er beachtliche Erfolge erzielte, darunter mehrere Siege und Podiumsplätze. Daten zeigen, dass er 65 Rennen in der Ferrari Challenge bestritt und insgesamt 551 Punkte sammelte. Seine durchschnittliche Punktzahl pro Saison in der Ferrari Challenge beträgt 8,48. Er erreichte 27,69 % Podiumsplätze und beendete die Rennen zu 90,77 % in den Top Ten. Seine beste Saison hatte er 2017, als er in der Trofeo Pirelli AM North America den 3. Platz belegte.
Holdens Erfahrung erstreckt sich auch auf andere Serien, darunter GT America Powered by AWS. Er hat seine Anpassungsfähigkeit durch das Fahren verschiedener GT-Autos unter Beweis gestellt, darunter Porsche 911 GT3 R und Audi R8 LMS GT2. Racing Sports Cars zeigt, dass Holden an 2 Veranstaltungen mit 1 Zielankunft teilgenommen hat, beide in den Vereinigten Staaten in den Jahren 2010 und 2019.