Brendon Hartley

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Brendon Hartley
  • Staatsangehörigkeit: Neuseeland
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Platin Platin
  • Alter: 35
  • Geburtsdatum: 1989-11-10
  • Kürzlich Team: N/A

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Übersicht Rennfahrer Brendon Hartley

Brendon Hartley, geboren am 10. November 1989, ist ein professioneller Rennfahrer aus Palmerston North, Neuseeland. Er fährt derzeit in der FIA World Endurance Championship (WEC) für Toyota Gazoo Racing. Hartleys Karriere umfasst verschiedene Rennsportdisziplinen, darunter die Formel 1, wo er 2017 und 2018 für Scuderia Toro Rosso fuhr.

Hartleys frühe Karriere umfasste Kartfahren in Neuseeland ab dem Alter von sechs Jahren, in die Fußstapfen seines Bruders tretend. Er machte schnell Fortschritte und gewann 2003 das New Zealand Formula Ford Festival. Dieser frühe Erfolg katapultierte ihn nach Europa, wo er in verschiedenen Formula Renault-Serien und der Formel 3 antrat und schließlich in Red Bulls Junior-Programm aufgenommen wurde. Trotz früher Versprechungen wurde er später aus dem Red Bull-Programm gestrichen, fand aber Erfolg im Sportwagenrennsport.

Im Langstreckenrennsport erreichte Hartley bedeutende Meilensteine, darunter mehrere FIA World Endurance Championship-Titel (2015, 2017, 2022, 2023) und drei Siege bei den 24 Stunden von Le Mans (2017, 2020, 2022). Er sicherte sich seinen ersten WEC-Titel 2015 zusammen mit Mark Webber und Timo Bernhard und seinen ersten Le Mans-Sieg 2017 mit Earl Bamber und Timo Bernhard. Vor seinem Formel-1-Debüt bewies Hartley seine Geschwindigkeit und sein Können in der European Le Mans Series und der World Endurance Championship und erlangte 2014 eine Werksfahrerposition bei Porsche.