Alex Barron
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Alex Barron
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Alex Barron, geboren am 11. Juni 1970, ist ein amerikanischer ehemaliger Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über verschiedene Open-Wheel-Rennserien erstreckte. Aus San Diego, Kalifornien, stammend, sah Barrons Weg im Motorsport ihn die Ränge erklimmen, beginnend mit Karts und schließlich 1998 die CART FedEx World Series Championship erreichend.
Barrons Durchbruch kam 1997, als er die KOOL Toyota Atlantic Series dominierte und sich den Meistertitel mit fünf Siegen sicherte. Dieser Erfolg katapultierte ihn in die Champ Car, wo er für Teams wie Dan Gurneys All American Racers und kurzzeitig für Roger Penske nach einem tragischen Unfall im Jahr 1999 fuhr. Im Jahr 2001 wechselte er in die Indy Racing League (IRL), später bekannt als IndyCar Series, und erzielte zwei Siege auf dem Nashville Speedway und dem Michigan International Speedway. Er wurde 2002 auch zum Co-Rookie of the Year beim Indianapolis 500 ernannt.
Obwohl er 2004 und 2005 Erfolge mit Red Bull Cheever Racing erzielte, hatte Barron Schwierigkeiten, einen festen Platz in der IRL zu sichern. Er nahm 2006 an der Champ Car Atlantic Championship teil und absolvierte 2007 Teilzeitauftritte in der IndyCar Series. Später in seiner Karriere nahm Barron am Rolex 24 At Daytona teil. Derzeit betreibt er ein Karting-Geschäft.