Alessandro Pier Guidi

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Alessandro Pier Guidi
  • Staatsangehörigkeit: Italien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Platin Platin
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Alessandro Pier Guidi, geboren am 18. Dezember 1983, ist ein hochdekorierter italienischer Rennfahrer. Bekannt für seine Vielseitigkeit und sein Können im GT-Rennsport, hat sich Pier Guidi als prominente Figur in der Welt des Langstreckenrennsports etabliert, insbesondere mit Ferrari. Als Ferrari-Werksfahrer seit 2017 hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten und seine Fähigkeiten hinter dem Lenkrad unter Beweis gestellt.

Pier Guidis Karriere begann im Karting, wo er frühzeitig Erfolge erzielte und 1997 die italienische Juniorenmeisterschaft gewann. Er wechselte 2002 in den Formelrennsport und startete in der italienischen Formel Renault. Doch im GT-Rennsport fand er seine wahre Stärke. Er sicherte sich 2005 und 2006 die Titel der italienischen GT-Meisterschaft in den Klassen GT2 bzw. GT1. Zu seinen Karrierehöhepunkten gehören mehrere FIA World Endurance Championship-Titel in der Klasse LMGTE Pro (2017, 2021, 2022) sowie Siege bei den 24 Stunden von Le Mans 2019, 2021 (LMGTE Pro) und 2023 (Gesamtwertung). Im Jahr 2021 gewann er auch die 24 Stunden von Spa.

Als Ferrari-Werksfahrer war Pier Guidi maßgeblich am Erfolg der Marke im GT-Rennsport beteiligt. Er war Teil des Teams, das Ferrari 2023 nach 58 Jahren wieder auf die oberste Stufe in Le Mans brachte. Mit einem Abschluss in Maschinenbau bringt er sowohl fahrerisches Talent als auch technisches Verständnis in die Teams ein, für die er fährt. Im Laufe seiner Karriere ist er für Top-Teams gefahren, darunter AF Corse und Risi Competizione, und hat seine Anpassungsfähigkeit und Konstanz in verschiedenen Rennumgebungen unter Beweis gestellt.