Adrian Quaife-Hobbs

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Adrian Quaife-Hobbs
  • Staatsangehörigkeit: Großbritannien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Adrian Quaife-Hobbs, geboren am 3. Februar 1991, ist ein britischer ehemaliger Rennfahrer. Er begann seine Motorsportkarriere im Kartsport im Alter von 11 Jahren, bevor er mit 14 Jahren in den Automobilsport wechselte. Quaife-Hobbs ist bekannt dafür, 2005 der jüngste Fahrer gewesen zu sein, der die T Cars Meisterschaft gewann, und der jüngste Gewinner einer von der MSA sanktionierten Autorennen-Serie. In diesem Jahr dominierte er die BRSCC T-Cars Meisterschaft mit acht Siegen und zwei zweiten Plätzen.

2007 wechselte Quaife-Hobbs in den Formelsport und nahm an der Formula BMW Scholarship teil und startete später in der Formula Renault. Er erreichte 2008 den vierten Platz in der italienischen Formula Renault Serie und 2009 den vierten Platz sowohl in der NEC als auch im Eurocup Formula Renault. 2010 stieg er in die Formel 3 auf und fuhr anschließend in der GP3 Series. 2012 gewann er die Auto GP World Series und sicherte sich mehrere Pole-Positions und Siege.

Quaife-Hobbs wechselte 2015 in den Langstreckensport und fuhr einen McLaren 650S GT3 in der Blancpain Endurance Series und der British GT Championship mit Von Ryan Racing. Er und sein Co-Pilot, Gilles Vannelet, gewannen das Silverstone 500 bei ihrem British GT Debüt.