Dodge Motorsportdaten

Markenübersicht
Dodge hat im Motorsport ein beeindruckendes Erbe geschaffen, das tief in seinem amerikanischen Muscle-Car-Erbe und der "Mopar or No Car"-Philosophie verwurzelt ist. Die Geschichte der Marke ist maßgeblich durch ihre NASCAR-Dominanz geprägt, von der Ära des revolutionären, mit Flügeln ausgestatteten Charger Daytona, der in den späten 1960er Jahren die Superspeedways eroberte, bis hin zu den modernen Erfolgen der Modellbezeichnungen Charger und Challenger, die 2012 in einer denkwürdigen Cup Series-Meisterschaft mit Team Penske gipfelten. Ebenso potent auf der Drag Strip war Dodge seit Jahrzehnten eine beständige Macht in der NHRA, vor allem dank des legendären Hemi V8-Motors. Von Mopar unterstützte Teams und werksgefertigte Maschinen wie der Challenger Drag Pak setzen weiterhin Rekorde und erringen Siege in verschiedenen Klassen und demonstrieren damit das Engagement der Marke für die Vorherrschaft auf der Geraden. Über amerikanische Ovale und Dragways hinaus hat Dodge auch international mit dem beeindruckenden Viper GTS-R einen bedeutenden Einfluss ausgeübt. Dieses legendäre V10-angetriebene Rennauto erlangte weltweite Anerkennung durch Klassensiege bei prestigeträchtigen Langstreckenveranstaltungen, darunter die 24 Stunden von Le Mans und die Rolex 24 at Daytona, und bewies seine Leistungsfähigkeit auf den anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. Über diese vielfältigen Disziplinen hinweg ist Dodges Rennerbe nicht nur ein Teil seiner Geschichte; es ist die leistungsgetriebene DNA, die seine Serienfahrzeuge noch heute auszeichnet.
...

Schnellste Runden mit Dodge Rennwagen

Rennstrecke Rundenzeit Rennfahrer / Renn-Team Rennwagen Rennserie
Chang International Circuit 01:45.721 Dodge Challenger TA2 (GTC) 2019 Thailand Super Series