Vollständiger Rennwochenplan für das ADAC RAVENOL 24H Nürburgring 2025 bekannt gegeben

Nachrichten & Ankündigungen Deutschland Grand-Prix-Strecke Nürburgring 17. Juni

Nürburg, Deutschland – 17. Juni 2025

Der Countdown für eines der anspruchsvollsten Langstreckenrennen der Welt hat begonnen: Die Organisatoren haben den offiziellen Rennwochenplan für das ADAC RAVENOL 24-Stunden-Rennen Nürburgring 2025 veröffentlicht. Das Rennen findet vom 19. bis 22. Juni auf der legendären Nürburgring-Nordschleife und Grand-Prix-Strecke statt.

Das vollgepackte viertägige Programm bietet eine spannende Mischung aus historischen Tourenwagen, modernen GT3-Maschinen und klassischen Langstreckenrennen und gipfelt im 24-Stunden-Showdown, der am Samstagnachmittag beginnt.


🗓 Wichtige Highlights der 24-Stunden-Rennwoche Nürburgring 2025

Donnerstag, 19. Juni

  • 08:30 – 12:30 Uhr: RCN Nürburgring Gleichmäßigkeitslauf (Nordschleife)
  • 13:00 – 15:00 Uhr: 24-Stunden-Qualifying 1
  • 17:15 – 19:05 Uhr: 24-Stunden-Qualifying 1
  • 20:00 – 23:30 Uhr: 24-Stunden-Qualifying 2 (nur SP9-Session, anschließend alle Fahrzeuge)

Freitag, 20. Juni

  • 10:00 – 12:00 Uhr: 24-Stunden-Qualifying 2
  • 13:20 – 14:30 Uhr: 24-Stunden-Top-Qualifying – Kampf um die Pole Position
  • 16:15 – 17:45 Uhr: 24H Qualifying 3
  • Rahmenrennen: Cup & Tourenwagen Trophy und Tourenwagen Legenden

Samstag, 21. Juni

  • 09:00 – 11:30 Uhr: ADAC 24H Classic Rennen (150 Minuten)
  • 12:00 – 12:40 Uhr: 24H Nürburgring Warm-up
  • 14:35 – 15:15 Uhr: Gridwalk – Fans hautnah mit Autos und Fahrern
  • 16:00 Uhr: Offizieller Rennstart des ADAC RAVENOL 24H Nürburgring 2025

Sonntag, 22. Juni

  • 16:00 Uhr: Ziellinie – Nach 24 anstrengenden Stunden auf der „Grünen Hölle”

🏁 Ein Wochenende voller Speed, Strategie und Spektakel

Mit Unterstützung von legendären Serien wie den Tourenwagen Legenden und der Cup & Touring Car Trophy sowie der Rückkehr des ADAC 24H Classic verspricht die diesjährige Rennwoche den Fans vor Ort und vor den Fernsehzuschauern weltweit jede Menge Action. Das Rennen kombiniert erneut die historische Nordschleife mit dem Grand-Prix-Layout und bildet so eine der längsten und furchteinflößendsten Strecken im globalen Motorsport.

Hinweis: Der Zeitplan basiert auf Version 2 des Veranstaltungsprogramms vom 10. Dezember 2024 und kann sich ändern.

Anlagen